Direkt zum Seiteninhalt

2025 Landkreisrundfahrt Tour 2 - onTour – wir wandern, radeln, reisen..

Menü überspringen
Menü überspringen
Landkreis? Klar kenn ich! Oder doch nicht...?
Menü überspringen
🚌 Teil 2 – Erlebnis Bayerische Eisenstraße
wo Geschichte lebendig wird und Heimat begeistert
Freitag, 17. Oktober 2025

Die Bayerische Eisenstraße verbindet seit Jahrhunderten Orte, an denen Eisen Geschichte schrieb. Als Lebensader des industriellen Aufbruchs prägt sie bis heute das Gesicht der Oberpfalz.
Auf dieser zweiten Etappe unserer Reise folgen wir ihren Spuren durch eine faszinierende Landschaft, in der Bergbau, Eisenverarbeitung, Klosterkunst und Natur aufeinandertreffen. Vom spätbarocken Schloss über ehrwürdige Klostermauern bis hin zur Kaffeepause an der Lauterach erleben wir eine Region voller Kontraste und Geschichten.

Gemeinsam mit Heimat- und Kulturführerin Cornelia Platz entdecken wir eindrucksvolle Zeugnisse vergangener Arbeitswelten – spannend, geistreich und genussvoll.
Ein Tag zum Staunen, Genießen und Heimat neu entdecken!

📍 Stationen des Tages



🏛 Bergbau- und Industriemuseum Theuern
Im spätbarocken Schloss Theuern bei Amberg befindet sich das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern – ein zentrales Highlight an der Bayerischen Eisenstraße.
Dauerausstellungen, originale Maschinen und ein weitläufiges Außengelände mit Förderturm, Eisenhammer und Glasschleife machen Industriekultur erlebbar – ein perfekter Einstieg in unsere Tagesreise.
 
⛪️ Kloster Ensdorf
Gegründet 1121, beeindruckt das ehemalige Benediktinerkloster mit seiner barocken Klosterkirche St. Jakobus, gestaltet von Dientzenhofer und Asam. Heute ist das Kloster ein lebendiger Ort für Bildung, Umweltpädagogik und Spiritualität im Don-Bosco-Haus.
Eine Station voller Geschichte, Besinnung und Inspiration.
 
🍽 Mittagspause im Kloster Ensdorf
Die Ensdorfer Klosterküche verwöhnt uns mit gutbürgerlichen Gerichten – gekocht mit regionalen, saisonalen Zutaten und viel Herz.

🚌 Weiterfahrt über Carolinenhütte, Hohenfels bis Hohenburg nach Kallmünz
Wir durchqueren reizvolle Landschaften und charmante Orte, in denen die Spuren der Eisenstraße bis heute sichtbar sind.

☕️ Kaffeepause in der Hammermühle
Der idyllisch an der Lauterach gelegene Demeterhof Schaller lädt in sein gemütliches Bio-Café ein. Dort genießen wir hausgemachte Bio-Kuchen und Torten – mit Liebe gebacken und nachhaltig produziert.

Abfahrtszeiten & Treffpunkte
  • 08:30 Uhr – Sulzbach-Rosenberg,      Dultplatz
  • 08:45 Uhr – Amberg, Maxplatz
         (Bitte jeweils mindestens 15 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt sein)
 
Leistungen inklusive
  • Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus      (mit WC & Klimaanlage)
  • Geführtes Tagesprogramm laut Ausschreibung
  • Mittagessen und Kaffee nicht im Reisepreis enthalten
  • Jede Menge Wissen, Witz und Entdeckungen unterwegs
 
💰 Reisepreis pro Person:
Erlebnisbeitrag pro Person: 36,00 €
 
ℹ️ Wichtige Hinweise
  • Freie Sitzplatzwahl im Bus
  • Es können Foto- und Videoaufnahmen      gemacht werden – bitte informieren Sie uns vorab, wenn Sie nicht      abgebildet werden möchten
  • Weitere Hinweise & Haftungsausschluss unter:
         👉 www.feuerhof.de/haftungsausschluss.html
  • Programmänderungen sind vorbehalten

📞 Anmeldung & Informationen
 
Walter Heldrich
📞 Tel.: 09661 5 26 42
✉️ E-Mail: walter@heldrich.info
🎉 Da bin ich dabei! "Lankreisrundfahrt“ 🎉


















https://www.feuerhof.de/datenschutz.html


https://ontour.feuerhof.de/reisebedingungen.html




Zurück zum Seiteninhalt