Direkt zum Seiteninhalt

Exkursion nach München - Feuerhof onTour

Menü überspringen
Menü überspringen
Bayerischer Landtag
Menü überspringen
Teilnehmer
Politik zum Anfassen: Ein unvergesslicher Tag im Bayerischen Landtag

Am 16. März 2017 ging es für die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Feuerhof und des Bergknappenvereins auf große Exkursion nach München – und was für eine! Der Landtagsabgeordnete Dr. Harald Schwartz hatte uns eingeladen, uns die politischen Hallen des Bayerischen Landtags genauer anzusehen. Begleitet wurden wir von niemand Geringerem als dem 2. Bürgermeister von Poppenricht, Hermann Böhm, der sicherlich den ein oder anderen politisch interessanten Kommentar abgab, während wir uns durch das Münchner Staatsgebäude bewegten.

Unsere Reise begann in der neuen CSU-Landesleitung – ein Ort, an dem man förmlich den Atem der Geschichte spüren konnte (oder war es der Duft des frisch aufgebrühten Kaffees?). Doch der wahre Höhepunkt des Tages stand noch bevor: der Besuch des Bayerischen Landtags! Als wir dort ankamen, wurden wir mit einem beeindruckenden Videofilm über die Abläufe und Funktionen des Landtags empfangen – eine Art „Politik für Anfänger“, die sicher nicht nur uns, sondern auch dem ein oder anderen Politiker interessante Einblicke bot.

Dr. Harald Schwartz, unser Gastgeber und aufmerksamer Gastgeber, nahm sich großzügig Zeit, um uns durch das bunte und aufregende Leben eines Parlamentariers zu führen. Dabei erzählte er mit einem Augenzwinkern von den Höhen und Tiefen seines Arbeitsalltags – und das eine oder andere pikante Detail über politische Diskussionen aus der Region ließ uns schmunzeln. Natürlich gab es auch Raum für Fragen – und wer konnte es sich entgehen lassen, ein wenig über die „großen Themen“ wie „Wie klappt eigentlich die Bierversorgung im Landtag?“ zu fragen?

Der absolute Kracher war dann der Besuch des Plenarsaals, wo wir die parlamentarischen Prozesse hautnah miterlebten. Man könnte fast sagen, wir wurden Zeugen eines politischen „Bühnenstücks“ – mit vielen Reden, Abstimmungen und einer interessanten Kulisse. Ein bisschen wie „Big Brother meets Bundestag“, nur ohne die Kameras und das Drama.

Nach der Besichtigung und vielen wissenswerten Details über das politische Geschehen im Landtag, war es Zeit für eine wohlverdiente Pause. Dr. Schwartz hatte bereits ein Mittagessen in der Landtagseigenen Gaststätte organisiert – die perfekte Gelegenheit, in lockerer Runde weiter zu plaudern und herauszufinden, was die Politiker wirklich von der „großen Welt da draußen“ halten. Natürlich wurden bei so einem „gediegenen Mahl“ auch die ein oder anderen Geheimtipps ausgetauscht, die man in der Politik vielleicht nicht so offen auf den Tisch bringt.

Zum krönenden Abschluss des Tages – und um sicherzustellen, dass keiner von uns zu politisch wurde – durften wir uns die Münchener Innenstadt bei strahlendem Sonnenschein ansehen. Während wir durch die Straßen bummelten, wurden die politischen Themen für einen Moment beiseitegeschoben und wir genossen einfach das Leben und die Sonne – als ob wir gar nicht mehr im Landtag gewesen wären.

Dieser Tag war definitiv mehr als nur ein lehrreicher Ausflug. Es war ein Tag, an dem Politik lebendig wurde, bei dem wir viele spannende Einblicke gewannen und sicherlich auch die ein oder andere Anekdote aus der „Welt der Politik“ mitnehmen konnten. Und wer weiß, vielleicht werden wir ja bei der nächsten Wahl mehr wissen, was im Bayerischen Landtag wirklich abgeht.

Fotos: Walter Heldrich

P.S.: Ein bisschen Politik haben wir mitgenommen – aber auch eine Menge guter Laune!
Zurück zum Seiteninhalt