Direkt zum Seiteninhalt

Franz Beyerlein - Autor - - onTour – wir wandern, radeln, reisen..

Menü überspringen
Menü überspringen
Franz Beyerlein – Radlbegeisterter Autor und Wegweiser
Menü überspringen
Radlergruppe von Franz Beyerlein
Franz Beyerlein
Er tritt nicht nur in die Pedale, sondern auch in Erscheinung

Wenn Franz unterwegs ist, dann rollt nicht nur das Rad, sondern auch der Kopf mit: „Wo geht’s hier lang – und warum ist es dort so schön?“ Seit einigen Jahren bereichert er die Plattform onTour mit seinen liebevoll ausgearbeiteten Radtourenvorschlägen durch unsere abwechslungsreiche Region. Dabei geht es nicht um Bestzeiten oder Schweißrekorde – sondern ums Entdecken, Staunen und manchmal auch ums gemütliche Einkehren.

Franz Beyerlein, ehemaliger Lehrer und überzeugter Radliebhaber, hat die Landkarte längst nicht nur im Kopf, sondern auch in den Beinen. Was er empfiehlt, hat er selbst abgestrampelt – mit wachem Blick für Natur, Geschichte und all die kleinen Besonderheiten am Wegesrand. Seine Touren sind keine trockenen Wegbeschreibungen, sondern kleine Erzählungen auf zwei Rädern. Wer mitliest, hat das Gefühl, gleich selbst aufzusteigen. Wer mitfährt, erlebt die Strecken durch seine Augen: mit Witz, Wissen und einem Schuss Entdeckerfreude.

Besonders schön: Immer wieder schließen sich Mitradlerinnen und Mitradler an, wenn Franz sich auf den Sattel schwingt – sei es spontan oder auf einer ausgeschriebenen Tour. Und wer lieber allein unterwegs ist, kann seine Strecken leicht nachfahren – inklusive aller Geheimtipps, Abzweigungen und Ausblicke, die Franz für erwähnenswert hält.

Sein Erfolgsrezept? Eine gute Mischung aus Orientierungssinn, Heimatverbundenheit und der charmanten Fähigkeit, Menschen für die schönen Seiten des Radfahrens zu begeistern – auch dann, wenn’s mal bergauf geht. Wer Franz Beyerleins Texte liest, spürt: Hier schreibt einer, der das Rad nicht neu erfindet – aber weiß, wie man damit echte Erlebnisse sammelt.
„Wer sein Rad liebt, der schiebt nicht – der fährt einfach los.“
– Franz Beyerlein (beim Anblick eines sanften, aber sehr langen Anstiegs)

„Die schönste Abkürzung ist oft ein Umweg mit Aussicht.“
– Franz Beyerlein, Tourenphilosoph mit Lenker und Leidenschaft

„Wenn ich unterwegs bin, suche ich nicht nur den Weg – ich finde Geschichten.“
– Franz, beim Kartenstudium vor dem Start


🔄 „Jede Abzweigung hat ihren Reiz – außer die, die zurückführt.“
– Franz Beyerlein über das charmante Verirren und glückliche Umwege

🚵 „Hauptsache rauf – runter geht’s von allein.“
– Franz Beyerlein über seine Einstellung zu Steigungen (mit Augenzwinkern)

🧭 „Der schönste Weg ist selten der kürzeste.“
– Franz Beyerlein über Sinn und Schönheit des bewussten Umwegs
„Ich fahr nicht, um anzukommen. Ich fahr, um unterwegs zu sein.“
– Franz über das Wesen des Radfahrens

„Man muss kein Profi sein, um mit mir zu fahren – ein bisschen Neugier und gute Laune reichen völlig.“
– Franz, beim Start einer Tour mit Mitradlern

🚴‍♂️ „Radeln ist wie Denken – am besten kommt man vorwärts, wenn’s rollt.“
– Franz Beyerlein über die kreative Kraft der Bewegung

🗺️ „Man muss nicht weit fahren, um weit zu kommen.“
– Franz Beyerlein über die kleinen Abenteuer vor der Haustür

🍰 „Die beste Aussicht ist manchmal ein Stück Kuchen mit Blick.“
– Franz Beyerlein über lohnende Zwischenstopps mit Genussgarantie

🌦️ „Es gibt kein schlechtes Radlwetter – nur schlechte Ausreden.“
– Franz Beyerlein über die Kunst, sich trotzdem aufzuraffen

Zurück zum Seiteninhalt