Direkt zum Seiteninhalt

2027 Rom - onTour – wir wandern, radeln, reisen..

Menü überspringen
Menü überspringen
7 Tage, 1000 Fotos, 1 Rom
Menü überspringen
Ansicht Rom
Titelbild Rom - Die ewige Stadt ruft!ROM – Die Ewige Stadt ruft! 🇮🇹☀️

Rom – das bedeutet: Geschichte zum Anfassen, Plätze voller Geschichten und ein Gefühl, als würde man in einem riesigen Freilichtmuseum unterwegs sein. Wir machen uns auf den Weg dorthin, wo einst Cäsar herrschte, Gladiatoren kämpften und heute der Papst seine Sonntagsreden hält.

Unser Busfahrer Alfred hat bereits den Petersplatz ins Navi gehämmert – die Route steht, das Abenteuer beginnt! Vorher noch ein Zwischenstopp am Gardasee – ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns erwartet: beeindruckende Bauwerke, weltberühmte Plätze, ein Blick in die Kuppel des Petersdoms und viele „Wow“-Momente, die man nicht googeln kann – die muss man erleben.

Ob Forum Romanum, Vatikan oder die Engelsburg – diese Reise führt uns mitten hinein in das Herz der Geschichte. Wir folgen den Spuren großer Kaiser, visionärer Baumeister und Jahrhunderte voller Wandel – und das gemeinsam, Schritt für Schritt.

Rom wartet nicht. Also los – auf nach Rom!
Ein Abenteuer, das lange im Gedächtnis bleibt.
Was ist angedacht?
📍 Ziel: Rom, inklusive Vatikan
🚌 An- & Abreise: Mit dem Reisebus, jeweils mit Zwischenübernachtung am schönen Gardasee
🏨 Unterkunft: Ein zentral gelegenes Hotel nahe dem Vatikan
🗓️ Reisedauer: Voraussichtlich 7 Tage
📆 Termin: Frühling 2027 – April oder Mai
🌸 Warum Frühling?
  • Angenehme Temperaturen (ca. 15–25 °C)
  • Rom in voller Blüte – ideal für Spaziergänge durch Parks, Gassen & Plätze
  • Noch moderater Besucherandrang (besonders im März/April)
Warum jetzt schon voranmelden?
Die Hotels in Rom sind begehrt – besonders im Frühling.
Nur bei rechtzeitiger Planung haben wir die Chance, ein zentrales und gutes Hotel zu bekommen.
Eure Rückmeldung hilft dabei enorm!

Ob Kolosseum, Petersdom oder einfach ein gelassener Abend mit Pizza auf der Piazza –
diese Reise soll ein Erlebnis für alle Sinne werden.

Ich freue mich auf eure Rückmeldung – einfach per Mail mit dem Betreff:
„Ja, ich hätte Interesse“      📧 walter@heldrich.info     (Namen und Adresse mit angeben)
Rom – was muss man gesehen haben? Ganz einfach: Alles! 😉
Wer Rom betritt, steht nicht einfach in einer Stadt – sondern mitten in der Geschichte der Menschheit. Und bei all den beeindruckenden Bauwerken, Plätzen und Geschichten fragt man sich schnell: Was darf man auf keinen Fall verpassen?
🏛️ Klassiker der Antike
 
  1. Kolosseum
         Das Wahrzeichen Roms – einst Schauplatz für Gladiatorenkämpfe. Tipp: Ticket vorab buchen (inkl. Forum Romanum!).
  2. Forum Romanum & Palatin
         Das Herz des antiken Rom – beeindruckende Ruinen und Panoramablick vom Palatin-Hügel.
  3. Pantheon
         Über 2.000 Jahre alt und noch immer ein architektonisches Wunder. Eintritt ist meist kostenlos!

 
Vatikanstaat & religiöse Highlights
 
  1. Petersdom
         Größte Kirche der Welt mit atemberaubender Kuppel. Früh hingehen – oder mit Führung ohne Warteschlange.
  2. Vatikanische Museen & Sixtinische Kapelle
         Michelangelos weltberühmte Deckenfresken – unbedingt reservieren! Riesige Kunstsammlung.
  3. Engelsburg
         Beeindruckende Festung mit tollem Blick auf den Vatikan. Über die Engelsbrücke erreichbar.

 
🏰 Plätze, Brunnen & Lebensgefühl
 
  1. Trevi-Brunnen
         Münze hineinwerfen – für die Rückkehr nach Rom. Abends besonders stimmungsvoll.
  2. Spanische Treppe (Piazza di Spagna)
         Berühmte Freitreppe – ein Treffpunkt für Touristen und Römer.
  3. Piazza Navona
         Barocker Platz mit Brunnen, Straßenkünstlern und Flair – unbedingt einen Espresso genießen!
  4. Campo de’ Fiori & Trastevere
         Märkte, kleine Gassen, Weinbars, Trattorien – hier lebt das echte Rom.

 
🏙️ Für Genießer & Romantiker
 
  1. Aventin-Hügel mit Orangengarten & Schlüssellochblick
         Geheimer Blick durch das Schlüsselloch auf den Petersdom – magisch!
  2. Pincio-Terrasse & Villa Borghese
         Rom von oben sehen! Ideal für Spaziergänge oder Picknick.
  3. Piazza Venezia & Monument Vittorio Emanuele II
         Gigantischer "Schreibmaschinen-Bau" mit Panoramaaufzug auf das Dach.

 
🍝 Nicht vergessen: Kulinarik!
 
  • Gelato in der Gelateria Giolitti (nahe Pantheon)
  • Cacio e Pepe oder Carbonara essen – typisch römisch
  • Aperitivo bei Sonnenuntergang z. B. am Tiberufer oder in Trastevere  
mit dem Bus nach Rom
Rom 2027 – Da hab ich wohl ins Wespennest gestochen! 🐝🇮🇹

Mit so vielen Rückmeldungen hab ich nicht gerechnet – die Reise geht jetzt offiziell in Planung!
Wer noch mit will, sollte sich jetzt schnell melden, sonst wird’s eng im Bus… und die Warteliste winkt schon freundlich von der Seitenlinie. 😅
📧 Einfach kurz schreiben:
„Ich bin auch interessiert“ an walter@heldrich.info
Rom ruft – und unser Bus wird voll!

Rom – wir kommen! 🇮🇹🚌🍝

Zurück zum Seiteninhalt